Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen in der Handhabung Ihrer persönlichen Daten
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die haraxiloverna GmbH. Als Betreiber der Immobilieninvestment-Plattform haraxiloverna.com nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
haraxiloverna GmbH
Jülicher Str. 18
52070 Aachen, Deutschland
Telefon: +49 711 211910
E-Mail: info@haraxiloverna.com
Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei Fragen zum Datenschutz unter datenschutz@haraxiloverna.com zur Verfügung. Sie können sich jederzeit direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben.
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als Immobilieninvestment-Plattform verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal bereitstellen zu können.
Arten der erhobenen Daten
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
- Identifikationsdaten (Ausweisnummer, Geburtsdatum für Legitimationsprüfung)
- Finanzielle Informationen (Einkommen, Vermögensverhältnisse, Anlagezieler)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
- Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Klickverhalten, Verweildauer)
- Kommunikationsdaten (E-Mail-Korrespondenz, Chat-Verläufe, Anrufe)
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Immobilieninvestment-Services, die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und die Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet. Wir nutzen keine Daten für Zwecke, die nicht im direkten Zusammenhang mit unserem Geschäftszweck stehen.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Artikel DSGVO |
---|---|---|
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung | Erfüllung eines Vertrags | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Legitimationsprüfung und Compliance | Gesetzliche Verpflichtung | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
Marketing und Newsletter | Einwilligung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Verbesserung der Dienstleistungen | Berechtigtes Interesse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Kategorien von Empfängern
- Finanzdienstleister und Banken für Transaktionsabwicklung
- Identitätsprüfungsdienstleister für Legitimationszwecke
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Unterstützung
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer für Compliance-Zwecke
- Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Auskunft
Auftragsverarbeitung
Alle externen Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, die Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und die Vertraulichkeit zu wahren. Wir schließen mit allen Auftragsverarbeitern entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO ab.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen umgehend und spätestens innerhalb eines Monats nachkommen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, die geplante Speicherdauer sowie das Bestehen weiterer Betroffenenrechte.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bei berechtigten Löschungsanfragen werden wir die Daten unverzüglich löschen.
Widerspruchs- und Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und erteilte Einwilligungen zu widerrufen. Der Widerruf wirkt nur für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie eine E-Mail an datenschutz@haraxiloverna.com oder wenden Sie sich schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir können zur Identitätsprüfung entsprechende Nachweise anfordern, um Missbrauch zu verhindern.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Verschlüsselung gespeicherter Daten
- Backup-Systeme mit Verschlüsselung
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Sichere Vernichtung nicht mehr benötigter Daten
- Notfallpläne für Datenschutzverletzungen
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Datenart | Speicherdauer | Rechtliche Grundlage |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigtes Interesse an Kundenbetreuung |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Technische Logs | 90 Tage | Berechtigtes Interesse an IT-Sicherheit |
Automatisierte Löschung
Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die dafür sorgen, dass Daten nach Ablauf der Speicherfristen automatisch gelöscht werden. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien für den Datenschutz bestehen.
Garantien für Drittlandtransfers
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
- Zertifizierungen und Verhaltensregeln
- Zusätzliche Schutzmaßnahmen bei Bedarf
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in Ihren Browser-Einstellungen anpassen.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität
- Funktionale Cookies für erweiterte Features
- Analytische Cookies für Nutzungsstatistiken
- Marketing-Cookies für personalisierte Werbung
10. Minderjährigenschutz
Unsere Dienstleistungen richten sich ausschließlich an volljährige Personen. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir Daten von Minderjährigen ohne elterliche Zustimmung erhalten haben, werden wir diese unverzüglich löschen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Benachrichtigung über Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren. Sie haben dann die Möglichkeit, die Änderungen zu prüfen und gegebenenfalls Ihre Einwilligungen anzupassen.
Kontakt für Datenschutzfragen
haraxiloverna GmbH - Datenschutz
Jülicher Str. 18, 52070 Aachen, Deutschland
E-Mail: datenschutz@haraxiloverna.com
Telefon: +49 711 211910
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.